Am Stammsitz des Traditionsunternehmens STIHL entstand mit der umfassenden Erweiterung und Sanierung des Werks 1 in Waiblingen ein neuer, identitätsstiftender Verwaltungs- und Ausstellungsstandort. Dieser bietet nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern ist auch ein markenstarkes Erlebniszentrum, das als architektonisches Aushängeschild die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens am Standort Waiblingen unterstreicht.
Das Projekt umfasst die Modernisierung des bestehenden Hochhauses aus den 1970er Jahren, zwei prägnante Neubauten sowie die landschaftlich sensible Einbindung desgesamten Areals am Ufer der Rems.
Herzstück bildet die neue STIHL Markenwelt, die auf drei Ausstellungsebenen die Geschichte, die Innovationen und die Unternehmenswerte der Marke eindrucksvoll erlebbar macht. Ein Café, ein Markenshop sowie ein flexibel nutzbarer Konferenzbereich ergänzen das Besuchsangebot. Der Neubau der Markenwelt zeigt sich als skulptural geformter Baukörper, dessen markante Geometrie subtil auf das STIHL-Produktuniversum verweist. Großzügige Verglasungen öffnen die Räume zur umgebenden Natur, während eine hinterlüftete Fassade aus patiniertem Messing das Gebäude harmonisch in die Tallandschaft einbettet.
Im zweiten Neubau befinden sich moderne Büroflächen und ein lichtdurchflutetes Betriebsrestaurant. Zusammen mit dem vollständig sanierten Hochhaus, das nun über sechs Geschosse hinweg rund 300 hochwertige Arbeitsplätze bietet, bilden die Gebäude ein kraftvolles Ensemble. Die sanierte Bestandsfassade mit vertikalen Lamellen greift die Materialität der Neubauten auf und integriert das Hochhaus gestalterisch in das Gesamtbild. Eine elektrochrome Verglasung unterstützt den energetischen Anspruch des Projekts.
1-2: Brigitta Gonzalez