Auf dem Gelände des Elblandklinikums Radebeul entstand eine neue Lehrrettungswache mit Stellplätzen für drei Einsatzfahrzeuge sowie zugehörigen Sozial- und Aufenthaltsbereichen. Der Neubau ersetzt die zuvor an gleicher Stelle befindliche Fahrzeughalle und fasst die bislang ausgelagerten Funktionsbereiche unter einem Dach zusammen. Die Sozialräume der Einsatzkräftebefinden sich nun im Obergeschoss oberhalb der Fahrzeughalle.
Das zweigeschossige Gebäude ergänzt ein denkmalgeschütztes Ensemble und wurde städtebaulich wie funktional präzise auf den Bestand abgestimmt. Dabei wird nicht zuletzt auch mit dem Anspruch auf eine sorgfältige und ansprechende Fassadengestaltung im würdigen Kontext der Umgebung reagiert.
Eine für alle Beteiligten optimale Umsetzung des vorgegebenen Raumprogramms unter Beachtung der komplexen funktionalen Zusammenhänge im vorgegebenen Kostenrahmenahmen war hier ebenso Herausforderung, wie die Planung und Errichtung der neuen Wache bei vollem Betrieb der bestehenden Einrichtung. Verschiedene Interrims-, und abschnittsweise Umzugsmaßnahmen wurden im Prozess mitgeplant und vorbereitet.
BIC Dresden GmbH (Ausschreibung, Bauüberwachung)