Kornmarkt Center Bautzen

/

Im Ergebnis eines Wettbewerbes aus dem Jahre 1996 wurde durch den Preisträger für das an der historischen Altstadt Bautzens gelegene Areal am Kornmarkt ein Einkaufszentrum mit innerer zweigeschossiger Ladenstraße entwickelt. Der Baukörper erstreckt sich im Bereich der früheren Stadtbefestigung, längs zum Lauengraben am Ostrand der Altstadt. Die lange Front der Kubatur ist erdgeschossig in zwei, ab den 1.Obergeschoss in vier Abschnitte gegliedert, die auf Maßstäblichkeit und Wegebeziehungen der Umgebung reagieren. In Höhe der Seminarstraße wurde der Übergang von der Neu- zur Altstadt Bautzens mit besonderen Bauformen und einer zweigeschossigen gläsernen Fuge gewürdigt. Zum eigentlichen Kornmarkt hin, bildet der Kopfbau mit hohen Säulen eine neue Raumkante.

Die Ladenstraße wird ergänzt durch einen Fachmarktbereich im Untergeschoss, in dessen Gründung auch die Reste der historischen Stadtbefestigung integriert wurden. In den oberen Geschossen bieten 2 Parkebenen - erschlossen durch die die Fassade an der Schulstraße prägenden, vom Baukörper abgehängten, Rampenröhren - Raum für ruhenden Verkehr.

Dr Entwurf wurde im Auftrag des Bauherren zunächstdurch Leitdetails untersetzt und weiterentwickelt, um die Qualität dessen und die nutzungsspezifischen Besonderheiten im Zuge der Weiterbearbeitung durch den Generalunternehmer zu sichern bzw. abzubilden. In dieser Phase erfuhr auch der Fassadenentwurf eine Weiterentwicklung und Konkretisierung. Diese grundlegenden gestalterischen Fest­legungen flossen unter intensiver Auseinandersetzung mit Entwurf, Bauherrenwunsch, Baurecht, Kostengestaltung und möglichen baulichen Lösungen in die Ausführungsplanung ein. Die praktizierte planerische Begleitung im laufenden Bauprozeß war eine wichtige Voraussetzung für das Ergebnis.

Bauherr
Kommanditgesellschaft Grundstücksgesellschaft Farmsen mbH & Co.
Projektentwicklung, Generalplanung, Management
ECE Projektmanagement GmbH & Co.KG
Projektentwicklung
Generalplanung
Auftraggeber
Max Bögl
Auslober
Leistung
Leitdetailplanung, Ausführungsplanung
Zusammenarbeit

PlanBau Dresden GmbH (Mitwirkung Ausführungsplanung)

Entwurf
ECE Hamburg Scheuring und Partner Köln
Planung
1998-2000
Planung Entwurf
Ausführungsplanung
Bau
Baubeginn
03/1999
Fertigstellung geplant
Fertigstellung
09/2000
Bauwerk
ca. 9.000 m² Verkaufsfläche auf 3 Ebenen ca. 70 Shops ca. 1.000 m² Nutzfläche Service/Gastronomie ca. 300 Stellplätze, Dachparken
Bildquellen