Ein in den 1960er Jahren als Wohn- und Geschäftshaus errichtetes, im Folgenden mehrfach umgeformtes und zuletzt ungenutztes Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz in Schönebeck trägt durch Umbau und Sanierung nun wieder zur Vitalität der Innenstadt Schönebecks bei.
Das Bestandsgebäude wurde vollständig entkernt und die bestehenden Strukturen so überplant, dass auf 3 Ebenen großzügige Räumlichkeiten für eine Gemeinschaftspraxis, eine Physiotherapie und medizinisches Fitnesstraining entstehen konnten. Ein neuer, hofseitiger Erschließungskern mit Aufzug stellt die barrierefreie Zugänglichkeit aller Ebenen sicher.
Die Gestaltung der Hauptfassade nimmt die Betonung der Erdgeschosszone aus der umliegenden Bebauung mit einem plastisch und farbig abgesetzten Gesims auf. Schlanke, bodentiefe Fenster und großzügige Schaufensterformate öffnen das Gebäude zur Straße und betonen die öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss. Das Gesims geht in eine Torsituation über, die markant auf den Zugang verweist. Die Kontrastfarbe Rot in der Fassade weist dem Gast auch im Innenraum den Weg.
Mitwirkung bei der Vergabe und Bauüberwachung HW Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH
npp